Die Klassische Massage ist eine der ältesten Heilkünste der Menschheit und hat ihren Ursprung im asiatischen Raum. Durch verschiedene Grifftechniken (Dehnung, Zug, Druck) werden Muskulatur, Faszien und Haut mechanisch beeinflusst. Dies dient zur Verbesserung/Beseitigung sowie Prävention von Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates (Muskeln, Sehnen,…
Die Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Massage. Durch kreisende Bewegungen mit den Händen entlang der Lymphbahnen und rhythmischen Druckimpulsen wird die angesammelte Flüssigkeit sichtbar aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem geführt und in weiterer Folge abtransportiert. Schlacken und Giftstoffe werden beseitigt und Schwellungen an…
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der gesamte menschliche Körper spiegelt sich am Fuß wieder. Man kann also sagen, dass der Fuß wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuß…
Ursprünglich kommt das Kinesio-Tape aus Japan. Dort entwickelte ein Chiropraktiker eine Taping-Methode mit dem Ziel, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Dazu werden spezielle Tapes auf den betreffenden Körperstellen angebracht und bleiben dort über mehrere Tage. Durch…